Tampondruck

Tampondruck Nürnberg

Der Tampondruck ist eine Drucktechnik, die vornehmlich zum Bedrucken von Kunststoffoberflächen eingesetzt wird.

Bei diesem Tiefdruckverfahren befinden sich die Druckmotive als Vertiefung in einer Druckform. Die Vertiefung, Klischee genannt, wird mithilfe einer Rakel mit Farbe gefüllt. Die überschüssige Farbe um das Klischee herum wird mit einem Schieber, Messer genannt, von Farbrückständen befreit. Nach diesem Arbeitsschritt fährt ein elastischer Tampon über die Druckform und nimmt dabei die Farbe aus der Vertiefung auf. Anschließend wird das Motiv mithilfe des Tampons auf das Zielobjekt übertragen. Da bei dieser Methode ein Zwischenschritt erforderlich ist, wird der Tampondruck als indirektes Tiefdruckverfahren bezeichnet.

Bei dieser Druckmethode wird ein elastischer Tampon aus Silikonkautschuk verwendet, der sich auch einer unebenen Oberfläche problemlos anpasst. Die Übertragung des Motivs ist aus diesem Grund auf einen konkaven oder konvexen Untergrund möglich. Unterschieden wird zwischen Druckformen aus Stahl und aus Kunststoff. Bei der Metallvariante wird das Motiv in die Oberfläche geätzt, während bei einer Kunststoffdruckform das Motiv in eine lichtempfindliche Oberfläche eingebracht werden. Druckformen aus Stahl kommen zum Einsatz, wenn Gegenstände in hoher Stückzahl mit dem gleichen Motiv bedruckt werden müssen. Die Kunststoffvariante wird hauptsächlich zum Bedrucken von Werbeartikeln genutzt.

Der Tampondruck kommt häufig beim Bedrucken von Werbemitteln zum Einsatz. Kugelschreiber, Feuerzeuge, Dosen und Spielzeug verfügen oft über eine gewölbte Oberfläche, die mithilfe dieses Verfahrens optimal bedruckt werden kann. Dank eines hohen Silikonölgehaltes im Tampon liegt die Farbübertragung bei nahezu 100 Prozent. Der Tampondruck ist im Gegensatz zum Laserdruck eine wirkungsvolle Methode, wenn Oberflächen mit farbigen Motiven versehen werden sollen.

Die Lambda.sys Oberflächenveredelung GmbH besitzt eine mehr als 20-jährige Erfahrung im Bereich der Oberflächenveredelung.

Den Tampondruck setzen wir vornehmlich bei Industrieprodukten und Werbemitteln ein. Als da wären Kunststoffteile für den Kfz-Innenbereich, medizintechnische Produkte, optische Geräte, Werbemittel und Teile aus dem Bereich der Haushaltsgeräte.

Galerie

Der Tampondruck auf Glas ist eine spezialisierte Drucktechnik, die es ermöglicht, detailreiche und langlebige Motive auf Glasoberflächen zu übertragen. Diese Methode ist besonders effektiv für das Bedrucken von Glasflaschen, Gläsern, Dekorationsartikeln und technischen Glaskomponenten. Der Prozess beginnt mit der Erstellung eines Klischees, das das gewünschte Motiv enthält. Dieses Klischee wird dann mit einer speziellen Druckfarbe beschichtet, die für die Haftung auf Glasoberflächen formuliert ist. Ein weicher Silikontampon überträgt die Farbe von dem Klischee auf das Glas, wobei auch komplexe und feine Details präzise reproduziert werden.

Ein wesentlicher Vorteil des Tampondrucks auf Glas ist die Möglichkeit, auf unebenen und gewölbten Oberflächen zu drucken. Durch die Elastizität des Silikontampons kann die Druckfarbe gleichmäßig auf unterschiedlich geformte Glasobjekte aufgebracht werden. Diese Flexibilität macht den Tampondruck zur bevorzugten Wahl für die Verzierung von Glasprodukten in der Kosmetik-, Getränke- und Werbemittelindustrie. Zudem bietet der Tampondruck eine hohe Beständigkeit gegen Abrieb, Chemikalien und UV-Licht, was die Langlebigkeit der Drucke gewährleistet.

Der Tampondruck verwendet einen elastischen Silikontampon, um Druckfarben von einem Klischee auf das gewünschte Substrat zu übertragen. Dieser Prozess ist besonders geeignet für das Bedrucken von unregelmäßigen und strukturierten Oberflächen. Der Tampon spielt eine zentrale Rolle im Tampondruckverfahren, da seine Flexibilität und Formanpassungsfähigkeit es ermöglichen, Motive auf schwer zugängliche Bereiche und komplexe Geometrien zu drucken. Die Wahl des richtigen Tampons hängt von mehreren Faktoren ab, einschließlich der Form und Größe des Druckmotivs, der Beschaffenheit des zu bedruckenden Materials und der Art der verwendeten Druckfarbe.

Die Herstellung von Tampons für den Tampondruck erfordert eine sorgfältige Auswahl an Materialien und Produktionsmethoden, um eine gleichmäßige Farbübertragung und hohe Druckqualität zu gewährleisten. Silikontampons sind in verschiedenen Härtegraden und Formen erhältlich, um den spezifischen Anforderungen unterschiedlicher Druckprojekte gerecht zu werden. Durch die Anpassung des Tampons an das jeweilige Druckbild kann eine präzise und saubere Übertragung der Druckfarbe erreicht werden, was den Tampondruck zu einer vielseitigen und effektiven Druckmethode macht.

Der Tampondruck auf Kunststoff bietet eine hervorragende Möglichkeit, detailreiche und dauerhafte Drucke auf einer Vielzahl von Kunststoffoberflächen zu erzeugen. Diese Technik ist besonders nützlich für das Bedrucken von Produkten wie Spielzeug, Elektronikgehäusen, Werbeartikeln und vielen anderen Kunststoffobjekten. Der Prozess beginnt mit der Erstellung eines Klischees, das das gewünschte Druckbild enthält. Spezielle Druckfarben, die für die Haftung auf Kunststoff entwickelt wurden, werden dann auf das Klischee aufgetragen. Ein weicher Silikontampon nimmt die Farbe auf und überträgt sie präzise auf die Kunststoffoberfläche.

Ein Vorteil des Tampondrucks auf Kunststoff ist seine Fähigkeit, auf komplexen Formen und strukturierten Oberflächen zu drucken. Durch die Flexibilität des Silikontampons kann die Druckfarbe gleichmäßig und sauber auf unterschiedlich geformte Kunststoffobjekte aufgebracht werden. Dies ermöglicht es, auch kleinste Details und feine Linien präzise zu reproduzieren. Der Tampondruck bietet zudem eine hohe Beständigkeit gegen Abrieb, Chemikalien und UV-Strahlung, was die Langlebigkeit und Beständigkeit der Drucke auf Kunststoffoberflächen gewährleistet.

Eine Tampondruckerei ist spezialisiert auf die Anwendung des Tampondruckverfahrens, um hochwertige Drucke auf verschiedenen Materialien und Oberflächen zu erzeugen. Diese Druckereien verfügen über das notwendige Fachwissen und die Ausrüstung, um präzise und detailreiche Drucke auf Produkten wie Spielzeug, Elektronik, Werbeartikeln, Haushaltsgeräten und mehr zu erstellen. Die Dienstleistungen einer Tampondruckerei umfassen die Entwicklung von Klischees, die Auswahl geeigneter Druckfarben und Tampons, sowie die Durchführung des Druckprozesses selbst.

In einer Tampondruckerei werden moderne Druckmaschinen eingesetzt, die eine hohe Effizienz und Präzision bieten. Diese Maschinen können in verschiedenen Konfigurationen betrieben werden, um den spezifischen Anforderungen der Kundenprojekte gerecht zu werden. Die Druckereien arbeiten oft eng mit ihren Kunden zusammen, um maßgeschneiderte Drucklösungen zu entwickeln, die den individuellen Anforderungen und Designvorstellungen entsprechen. Durch kontinuierliche Qualitätskontrollen und Tests stellen Tampondruckereien sicher, dass die Drucke den höchsten Standards entsprechen und langlebig sowie beständig gegen äußere Einflüsse sind.

KONTAKT

Kontaktiere uns

Senden Sie bitte eine E-Mail an mail@lambda-sys.de, oder rufen Sie die folgende Telefonnummer an 0911 506997-0.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und stehen Ihnen gerne für jegliche Beratung zu unseren Dienstleistungen und Ihrem Projekten zur Verfügung.