Laserlohnbeschriftung mit Lambda: professionell, schnell, haltbar

Wussten Sie eigentlich, dass es Laser noch gar nicht so lange gibt? Albert Einstein war es nämlich, der im Jahre 1917 erstmals zu Lasern forschte und mit mathematischen Berechnungen die Möglichkeit einer so genannten „Lichtaufladung“ vorhersagte. Wie bahnbrechend die Arbeit mit dem Laser sein würde, das konnte er damals vermutlich nicht vorhersehen. In den 1960er Jahren war es der Rubinlaser, der als erster in der Industrie eingesetzter Laser für Schlagzeilen sorgte und in den 80er Jahren seine Vollendung in einem ersten richtigen Beschriftungslaser fand.

Hochwertige Verarbeitung, langanhaltendes Ergebnis.

Danach ging es Schlag auf Schlag und die Arbeit mit dem Laser ersetzte bald viele, sonst sehr zeitaufwändige Arbeitsschritte. Ähnlich ist das bis heute mit unserer Laserlohnbeschriftung. Diese ermöglicht Ihnen und Ihren Kunden maximal exakte, hochwertige und langlebige Ergebnisse. Unser Laser überzeugt neben seiner Präzision auch mit seiner Kraft und dem starken, lang anhaltenden Endergebnis. Selbst härteste Materialien können auf diese Art und Weise bearbeitet werden.

Je nach Einsatzzweck und Kundenwunsch nutzen wir verschiedene Laser, die sich vor allem in der Wellenlänge unterscheiden. Was aber immer gilt: Die Beschriftung bei der Laserlohnbeschriftung entsteht im Material selbst und ist deshalb genauso beständig wie das Material. Für Sie heißt das: höchste Beständigkeit und langlebige Ergebnisse, an denen sich Ihre Kunden lange erfreuen können. Sollten Sie farbige Beschriftungen wünschen, übernehmen wir das im zweiten Schritt mit einem weiteren Verfahren: dem Tampondruck.

Laserlohnbeschriftung: mögliche Einsatzzwecke

Für die Laserlohnbeschriftung kommen vor allem kleinere Gegenstände in Frage bzw. Darf die zu beschriftende Fläche nicht allzu groß sein. Gerne beraten wir Sie zu Ihren Möglichkeiten und nennen Ihnen alternative Verfahren für Ihren Wunsch. Vertrauen Sie auf die Arbeit von echten Experten. Vertrauen Sie auf Lambda.