Ihr Partner im Bereich der Oberflächenbeschichtung

Die Kernkompetenz unseres Unternehmens, welches bereits seit mehr als 20 Jahren besteht, liegt in der Lackierung unterschiedlichster Oberflächen. Durch eine Oberflächenbeschichtung können Bauteile vielseitig verändert werden. Oftmals hat eine Oberflächenbeschichtung erhebliche Vorteile gegenüber anderen, herkömmlichen Verfahren oder es wird durch die Oberflächenbeschichtung erst eine Lösung geschaffen.

Vorbehandlungen bei Oberflächenbeschichtungen

Alle Techniken der Oberflächenbeschichtung, erfordern eine Vorbehandlung der Oberfläche an sich. Dies ist abhängig von mehreren Faktoren, wie zum Beispiel die Art und Zusammensetzung des Grundstoffes (Metalle, NE-Metalle etc.), die Art und Stärke der Verunreinigungen und durch die Bearbeitung auftretenden, sogenannten Störzonen. Die Vorbehandlung, bevor die Oberflächenbeschichtung beginnen kann, geschieht dann zum Beispiel durch Reinigen, Entfetten, Beizen, Ätzen oder das Ausbilden von Konversionsschichten.

Applikation der Oberflächenbeschichtung

Die Materialaufbringung auf den Werkstoff und die Herstellung eines Verbundes, der die definierten Eigenschaften wie zum Beispiel Festigkeit und Zähigkeit erfüllt, nennt man Applikation. Die aufgebrachte Materialschicht erfüllt spezifische Eigenschaften, die über die mechanischen Eigenschaften hinausgehen, zum Beispiel Korrosions- und Verschleißverhalten, Kraftübertragung, bis hin zu optisch, ästhetischen Ansprüchen. Eine ausreichende Haftung ist die Voraussetzung für das Schaffen von Verbunden, die funktionsfähig und-tüchtig sind. Es gibt drei unterschiedliche Schichtarten, die unterschieden werden: die metallischen Schichten, die nichtmetallisch-organischen Schichten und die nichtmetallisch-anorganischen Schichten.